Bodendecker sind ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftsgestaltung, insbesondere wenn es darum geht, die Zwischenräume zwischen Pflastersteinen und Gehwegen zu füllen. Diese niedrig wachsenden Pflanzen steigern nicht nur die Ästhetik Ihrer Außenbereiche, sondern bieten auch praktische Vorteile wie Erosionsschutz und Unkrautbekämpfung. Ob Sie einen üppigen, grünen Teppich oder ein buntes Blütenmeer wünschen – die Wahl des richtigen Bodendeckers verwandelt Ihre Gartenwege in ein beeindruckendes Highlight.
Vorteile der Verwendung von Bodendeckern
Bodendecker bieten zahlreiche Vorteile für Gartenwege und Pflaster. Sie helfen, Bodenerosion zu verhindern, indem sie den Boden mit ihren Wurzeln stabilisieren. Diese Pflanzen wirken zudem als natürliche Unkrautbarriere und reduzieren so den Bedarf an chemischen Herbiziden. Darüber hinaus können Bodendecker die Bodengesundheit verbessern, indem sie Feuchtigkeit speichern und bei ihrer Zersetzung organische Substanz liefern. Ästhetisch gesehen verleihen sie Struktur und Farbe und schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen Hardscape- und Softscape-Elementen.