Anzeige

Whoa, ich wusste nichts von all diesen Optionen

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von Bodendeckern
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Bodendecker für Ihre Wege Faktoren wie Klima, Sonneneinstrahlung und Bodenart. Wählen Sie Pflanzen, die gut zu Ihrer Umgebung passen, damit sie gedeihen. Berücksichtigen Sie außerdem Wuchsform und Pflegebedarf der einzelnen Pflanzen. Manche Bodendecker breiten sich schnell aus und müssen regelmäßig beschnitten werden, während andere langsam wachsen und nur minimale Pflege benötigen. Überlegen Sie sich schließlich, welche optische Wirkung Sie erzielen möchten – sei es ein einheitliches Erscheinungsbild oder ein Mix aus Texturen und Farben.
Übersicht der besten Bodendecker für Pflastersteine ​​und Wege
Die besten Bodendecker für Pflaster und Wege sind robust, pflegeleicht und optisch ansprechend. Diese Pflanzen sollten Fußgängerverkehr standhalten und sich an die spezifischen Bedingungen Ihres Gartens anpassen. In diesem Artikel stellen wir 15 der besten Bodendecker vor, darunter auch den beliebten Kriechenden Thymian, der Ihnen dabei hilft, einen üppigen und einladenden Gartenweg zu gestalten.
Kriechender Thymian: Ein vielseitiger Bodendecker
Kriechender Thymian ist bei Gärtnern aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines charmanten Aussehens beliebt. Dieses aromatische Kraut bildet einen dichten Belag aus winzigen Blättern und bringt im Sommer zarte violette oder rosa Blüten hervor. Er verträgt Trockenheit gut und gedeiht in voller Sonne, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für sonnige Wege macht. Kriechender Thymian ist außerdem dafür bekannt, dass er leichtem Fußgängerverkehr standhält und beim Betreten einen angenehmen Duft verströmt.
So pflanzen und pflegen Sie Kriechenden Thymian 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige