Anzeige

Was passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Kürbiskerne isst?

Kürbiskerne sind reich an Vitamin E, Ballaststoffen und Magnesium, die alle dazu beitragen, das LDL-Cholesterin zu senken, das oft als « schlechtes » Cholesterin bezeichnet wird. Indem sie die Oxidation der letzteren verhindern, verringern sie das Risiko einer Ansammlung in den Arterien. Darüber hinaus können die in diesen Samen enthaltenen Phytoöstrogene dazu beitragen, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen kann diese Werte um bis zu 25 % senken.
2. Verbesserter Schlaf

Kürbiskerne enthalten eine beträchtliche Menge an Zink, einem essentiellen Mineral für einen guten Schlaf. Zinkmangel kann zu Schlaflosigkeit oder schlechter Schlafqualität führen. Diese Samen liefern mehr als 100% des täglichen Zinkbedarfs pro Portion und fördern die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das den Schlafzyklus reguliert.

 

 

Neben Zink sind Kürbiskerne reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die für die Produktion von Serotonin im Gehirn benötigt wird, das dann in Melatonin umgewandelt wird, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
3. Hilft beim Abnehmen
Dank ihres hohen Gehalts an Proteinen, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen können Kürbiskerne bei der Gewichtskontrolle helfen. Die darin enthaltenen einfach ungesättigten Fette helfen beim Abbau von Fettzellen und erhöhen die Menge an Energie, die der Körper den ganzen Tag über verbrennt. Darüber hinaus fördern die in diesen Samen enthaltenen Ballaststoffe eine gesunde Verdauung, indem sie Verstopfung vorbeugen und den Stuhlgang regulieren.

Der hohe Proteingehalt hilft auch, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Appetit zu reduzieren, was besonders bei einer Diät zur Gewichtsreduktion hilfreich sein kann.

Weiter mit dem Rezept auf der nächsten Seite 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige