4. Gut für die Herzgesundheit
Kürbiskerne sind reich an Phytosterinen, Pflanzenstoffen, die für die Herzgesundheit unerlässlich sind. Eine Studie zeigte, dass der tägliche Verzehr einer Handvoll Kürbiskerne das Risiko für Herzerkrankungen um bis zu 35 % senken kann. Sie senken nicht nur das LDL-Cholesterin, sondern verhindern auch die Bildung von Blutgerinnseln und fördern die Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung verbessert wird.
5. Blutzuckersenkung
Diese kleinen Samen sind reich an Magnesium und Kalium, Mineralien, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielen. Die in den Samen enthaltenen Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure helfen auch, die Insulinproduktion zu regulieren, was es zu einem nützlichen Lebensmittel für Menschen mit Diabetes macht. Ein übermäßiger Verzehr von Kürbiskernen kann jedoch zu einem plötzlichen Abfall des Blutzuckerspiegels führen, was bei Menschen mit Diabetes besondere Vorsicht erfordert.
6. Verbesserte Blasengesundheit
Kürbiskerne sind bekannt für ihre Vorteile für die Gesundheit von Blase und Prostata. Sie enthalten Beta-Sitosterol, eine Verbindung, die die Symptome einer gutartigen Prostatahyperplasie, wie z. B. häufiges Wasserlassen, reduzieren kann. Darüber hinaus schützen die in den Samen enthaltenen Phytosterole vor Harnwegsinfektionen, während Kürbiskernöl eine positive Wirkung bei der Vorbeugung von Nierensteinen gezeigt hat.
7. Erhaltung starker Knochen
Magnesium ist wichtig für die Knochengesundheit, und Kürbiskerne sind eine ausgezeichnete Quelle dafür. Dieses Mineral ist an mehr als 300 biochemischen Reaktionen beteiligt, einschließlich der Aufnahme von Kalzium und Phosphor, zwei weiteren Mineralien, die für starke Knochen entscheidend sind. Magnesium stärkt nicht nur die Knochen, sondern hilft auch, den Blutdruck zu regulieren und Stress abzubauen, was zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beiträgt.
8. Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren
Kürbiskerne können helfen, einige Symptome der Menopause zu lindern. Sie sind reich an Magnesium und helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Muskeln zu entspannen, wodurch Körperspannungen und Angstzustände reduziert werden. Das in den Samen enthaltene Zink spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme anderer Nährstoffe wie Kalzium und Eisen und der Erhaltung einer gesunden Haut, wodurch die Trockenheit, die oft mit den Wechseljahren verbunden ist, verhindert wird.
9. Verringerung des Krebsrisikos
Kürbiskerne können dazu beitragen, das Risiko von Krebs, insbesondere von Darmkrebs, zu verringern. Sie enthalten entzündungshemmende Verbindungen, die Cucurbitacine genannt werden und zur Vorbeugung von Darmkrebs beitragen. Das enthaltene Zink stärkt das Immunsystem und verhindert, dass Zellen bösartig werden. Darüber hinaus helfen die antioxidativen Eigenschaften von Kürbiskernen, freie Radikale zu bekämpfen und Zellschäden und genetische Mutationen zu reduzieren, die zu Krankheiten wie Brustkrebs führen können.
Kürbiskerne sind ein nahrhaftes Lebensmittel mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Obwohl sie viele Vorteile bieten, ist es wichtig, sie in Maßen zu konsumieren, um übermäßigen Genuss zu vermeiden und ihre vorteilhaften Eigenschaften optimal zu nutzen.