2. Elektrolytwasser oder Kokoswasser
Manchmal reicht Wasser allein nicht aus, vor allem, wenn du tagsüber oder nach dem Training viel geschwitzt hast. In diesem Fall kann es sein, dass Ihrem Körper Elektrolyte wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Natrium fehlen. Kokoswasser ist eine natürliche Quelle für diese Mineralien und eignet sich hervorragend als Getränk vor dem Schlafengehen. Sie können auch mit Elektrolyt angereichertes Wasser oder Tabletten ausprobieren, wenn Sie einen Schub benötigen.
3. Kamillentee mit Magnesium
Kamillentee ist bekannt für seine entspannende Wirkung, aber ein wenig Magnesiumpulver oder Nahrungsergänzungsmittel können die Vorteile verdoppeln. Magnesium spielt eine wesentliche Rolle für die Muskelfunktion und beugt Krämpfen vor. Das Trinken einer warmen Tasse magnesiumangereicherten Kamillentees vor dem Schlafengehen kann die Nerven beruhigen, den Schlaf verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Beinkrämpfen verringern.
4. Säuerlicher Kirschsaft
Sauerkirschsaft ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen. Es enthält auch geringe Mengen an Kalium und Magnesium. Einige Studien deuten darauf hin, dass Sauerkirschsaft helfen kann, Muskelkater zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern. Das Trinken von 110 bis 170 ml etwa 1 Stunde vor dem Schlafengehen kann Krämpfe lindern und die Ruhe fördern.
5. Bananen-Smoothie mit Milch
Bananen sind reich an Kalium und Magnesium, während Milch Kalzium enthält. Zusammen bilden sie einen starken Anti-Krampf. Püriere eine Banane mit Magermilch oder eine pflanzliche Alternative für ein cremiges, mineralstoffreiches Getränk vor dem Schlafengehen. Dies wird nicht nur den nächtlichen Hunger stillen, sondern auch Ihre Muskeln nähren.
Der Rest auf der nächsten Seite