Die Inhalation von ätherischem Eukalyptusöl (EO) ist eine natürliche Methode, die für ihre abschwellende, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung bekannt ist.
Dr. Bianco erklärt:
« Der Wasserdampf hilft, Sekrete zu verdünnen, Mikroben abzutöten und bewirkt eine kleine Vasodilatation, die es den Wirkstoffen der ätherischen Öle ermöglicht, in die Schleimhäute einzudringen. »
Anweisungen für eine effektive Inhalation:
- Koche einen Topf mit Wasser.
- Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie 3 bis 5 Tropfen Eukalyptus radiata EO hinzu.
- Neigen Sie Ihren Kopf über die Pfanne, decken Sie sie mit einem Handtuch ab und atmen Sie den Dampf mindestens 10 Minuten lang langsam ein.
- Wiederholen Sie dies 2-3 Mal am Tag, um eine optimale Linderung zu erzielen.
Tipp: Für eine noch stärkere Wirkung fügen Sie 2 Tropfen Pfefferminze EO hinzu, die für ihre abschwellende und schmerzlindernde Wirkung bekannt ist.
Kontraindikationen: Wenden Sie diese Methode nicht bei schwangeren Frauen oder Kleinkindern an.
Das Pflanzenduo aus Zypresse und Echinacea zur Stärkung der Immunität:
Wenn die Sinusitis viralen Ursprungs ist, ist sie oft das Ergebnis einer Komplikation einer Erkältung oder Allergie. In diesem Fall ist die Kombination aus Zypresse und Echinacea besonders zu empfehlen, um das Immunsystem zu stimulieren und die Vermehrung von Viren zu begrenzen.
Dr. Bianco erklärt:
« Echinacea und Zypresse sind die beiden Pflanzen mit der wirksamsten antiviralen und antiinfektiösen Wirkung. »
Wie benutzt man sie?
- Entscheiden Sie sich für einen flüssigen Extrakt (EPS Phytoprevent): Nehmen Sie morgens, mittags und abends 2 Teelöffel ein.
- In Tabletten oder Kapseln (Phytostandard, LPEV, Parinat): Nehmen Sie 6 bis 8 Kapseln pro Tag für 5 bis 7 Tage ein.
- Nehmen Sie als vorbeugende Maßnahme eine 10-tägige Behandlung pro Monat für 3 Monate ein, um Rezidive zu vermeiden.
Honig, ein natürliches Antibiotikum gegen Nasennebenhöhlenentzündung
Untersuchungen der Universität Ottawa haben gezeigt, dass Honig bei der Bekämpfung bestimmter Bakterien, die chronische Sinusitis verursachen, wirksamer ist als Antibiotika, darunter Pseudomonas aeruginosa und Staphylococcus aureus.
Die effektivsten Sorten sind:
- Manuka-Honig (Neuseeland)
- Sidr Honig (Jemen)
Diese Honige haben starke antibakterielle und antivirale Eigenschaften und stimulieren das Immunsystem.
Wie benutzt man es?
- Mischen Sie 1 Teelöffel Honig in einem Glas warmem Wasser und trinken Sie es 3 mal täglich.
- Für eine verstärkte Wirkung fügen Sie 1 Esslöffel Apfelessig hinzu.
Was tun bei Nasennebenhöhlenschmerzen: eine Nasenmassage: