Die Akupunktur, inspiriert von der traditionellen chinesischen Medizin, hilft, die Nasennebenhöhlen zu verstopfen und Gesichtsschmerzen zu lindern.
Laurent Turlin, ein chinesischer Mediziner, erklärt:
« Die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte per Fingerdruck hilft, die Nasennebenhöhlen zu reinigen und Schmerzen sofort zu lindern. »
Effektive Massagetechniken:
- GI 20 Punkt: Befindet sich an der Basis der Nasenflügel, in den Nasolabialfalten.
- Üben Sie 2 Minuten lang mäßigen, kontinuierlichen Druck mit Daumen oder Zeigefinger aus und atmen Sie tief ein.
- DM-Punkt 24: Befindet sich an der Mittellinie des Schädels, 0,5 cm hinter der Linie der Haarimplantation.
- Drücken Sie 2 Minuten lang, um die Nebenhöhlen zu lösen.
- Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, sobald die Schmerzen zurückkehren.
💡 Gut zu wissen: Wenn sich der Nasenausfluss gelb oder grünlich verfärbt, kann dies auf eine bakterielle Nasennebenhöhlenentzündung hinweisen, die ärztliche Hilfe erfordert.
Tipps zur Vorbeugung des Auftretens einer Sinusitis:
Um zu verhindern, dass sich eine Erkältung oder Nasopharyngitis zu einer Sinusitis entwickelt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
✅ Halten Sie die Temperatur der Räume zwischen 18 °C und 20 °C, um zu trockene Luft zu vermeiden.
✅
✅ Vermeiden Sie Tabakrauch, der Atemwegsinfektionen begünstigt.
✅ Putzen Sie sich häufig und sanft die Nase, um Keime zu beseitigen.
✅ Trinken Sie 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag, um das Nasensekret zu verdünnen.
✅ Vermeiden Sie Schwimmen und Tauchen, bis Sie vollständig geheilt sind.
✅ Ernähren Sie sich ausgewogen, um Entzündungen zu begrenzen.
Dank dieser natürlichen Lösungen ist es möglich, Sinusitis ohne den systematischen Einsatz von Medikamenten wirksam zu behandeln und zu verhindern.