Zutaten
– 250 g weiche Butter
– 200 g Zucker
– 1 Packung Vanillezucker
– 4 Eier
– 375 g glattes Mehl
– 2 TL Backpulver
– 100 g fein gehackte Mandeln
– 50 g Backkakao
– 1 TL Zitronenabrieb (Bio-Schale, unbehandelt)
– 250 ml starker Kaffee oder Espresso
– Butter und Mehl für die Form
– Eine Backform für Gugelhupf
Zubereitung 🔪
1. **Vorbereitungen treffen:** Beginnen Sie damit, die Backform gründlich einzufetten. Dazu verwenden Sie etwas Butter, die Sie mit einem Pinsel gleichmäßig in der Form verteilen. Bestäuben Sie dann die Form mit Mehl, um sicherzustellen, dass der Kuchen später problemlos herauskommt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden.
2. **Butter und Zucker schaumig schlagen:** In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker geben. Mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine alles gut verrühren, bis eine cremige und luftige Masse entsteht. Dieser Schritt ist entscheidend, da die Luft, die während des Mixens eingeschlagen wird, zur Lockerheit des Kuchens beiträgt.
3. **Eier hinzufügen:** Fügen Sie nacheinander die 4 Eier hinzu. Achten Sie darauf, jedes Ei vollständig einzuarbeiten, bevor Sie das nächste hinzufügen. Diese Methode sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig wird und der Kuchen schön aufgehen kann.
4. **Trockene Zutaten mischen:** In einer separaten Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver, dem Backkakao und dem Zitronenabrieb gut vermischen. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für die nötige Konsistenz und Stabilität im Teig.
Siehe nächste Seite 👇👇😍