Anzeige

Eine ganze Packung Zigaretten rauchen? Sehen Sie, was Sie jetzt und in Zukunft dafür bezahlen müssen

Der Preis für eine Packung Zigaretten steigt schneller denn je und laut Staatssekretär Maarten van Ooijen ist das Ziel klar: Bis 2040 soll eine Packung nicht weniger als vierzig Euro kosten.

weißer und brauner Zigarettenstiel auf weißer Oberfläche
Es klingt bizarr, aber es passt in das Bestreben der Regierung, eine rauchfreie Generation zu schaffen. Im Jahr 2040 werden nur noch sieben Prozent der niederländischen Bevölkerung rauchen müssen, heute sind es zwanzig Prozent. Unterstützt wird dieses Ziel durch Preiserhöhungen, die vom Rauchen abhalten und die Sucht unattraktiv machen.

 

 

 

Was einst als alltägliche Gewohnheit begann, ist heute zu einer der teuersten Süchte unserer Zeit geworden. Die jährlichen Verbrauchssteuererhöhungen haben das Rauchen für viele Süchtige zu einem Luxusproblem gemacht.

Und dieser Preis steigt weiter. Wer glaubt, dass das Jahr 2025 Erleichterung bringen wird, wird enttäuscht. Rauchen wird einfach unerschwinglich, vor allem für die unteren Einkommensgruppen, die relativ häufiger süchtig danach werden.

Die treibende Kraft hinter diesem Preisanstieg ist die Verbrauchsteuer. Jeder Euro, den ein Raucher ausgibt, verschwindet weitestgehend direkt in der Staatskasse.

Offiziell geht es darum, die Gesundheit der Bürger zu verbessern, aber der finanzielle Nutzen für die Regierung kann nicht ignoriert werden. Tabaksteuern generieren jedes Jahr Milliarden. Das macht es politisch attraktiv, Steuererhöhungen unter dem Deckmantel der öffentlichen Gesundheit zu verkaufen.

Doch es ist auch internationaler Druck im Spiel. In vielen westlichen Ländern ist das Streben nach einer rauchfreien Zukunft mittlerweile Politik.

Abschreckende Verpackungen, Werbeverbote und jetzt auch extreme Preisstrategien sind Teil eines umfassenderen Plans. Die Niederlande schließen sich nahtlos an diese Politik an. Rauchen wird so nicht nur zu einer persönlichen Entscheidung, sondern zu einer politischen Angelegenheit, die stark auf Politik und Budget lastet.

Was bedeutet das konkret für den Raucher? Wer im Jahr 2025 täglich eine Packung raucht, könnte bereits mehr als 10 Euro pro Tag ausgeben. Das summiert sich schnell auf mehr als 3.600 Euro im Jahr.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige