Wie man Uringeruch im Badezimmer beseitigt und einen angenehmen Duft hinterlässt
Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, als ein frisch geputztes Badezimmer zu betreten – und dennoch hartnäckige Gerüche wahrzunehmen, insbesondere Uringeruch. Trotz gründlicher Reinigung kehren diese Düfte oft immer wieder zurück. Doch mit ein paar einfachen, natürlichen und kostengünstigen Tricks können Sie dem endlich ein Ende setzen!
Wie Sie unangenehme Gerüche im Bad auf natürliche Weise loswerden
Ihr Badezimmer sollte ein Ort der Sauberkeit und Entspannung sein. Doch Feuchtigkeit, Kalk, Schimmel und besonders Uringerüche können dieses Wohlfühlgefühl schnell stören. Zum Glück gibt es natürliche Lösungen, die wirklich wirken!
Stellen Sie Ihren eigenen natürlichen Lufterfrischer her
Für einen frischen, angenehmen Duft im Bad brauchen Sie keine chemischen Sprays. So einfach geht ein selbstgemachter Lufterfrischer:
Zutaten:
1 EL Nelken
1 EL Zimt (gemahlen)
Schalen von Orange, Limette, Mandarine oder Grapefruit (einzeln oder gemischt)
1 mittelgroßes Glasgefäß
Ein Stück durchlässiger Stoff (z. B. Mull oder dünner Baumwollstoff)
Gummiband, Kordel oder Faden
Zubereitung:
Geben Sie die Zitrusschalen in das Glasgefäß.
Fügen Sie Zimt und Nelken hinzu.
Vermischen Sie alles gut.
Bedecken Sie das Glas mit dem Stoff und fixieren Sie ihn mit einem Gummi oder Faden.
Wer mag, kann das Glas hübsch dekorieren.
Anwendung:
Stellen Sie das Duftglas ins Badezimmer. Es verbreitet etwa ein bis zwei Wochen lang einen angenehmen, frischen Duft. Danach einfach die Mischung austauschen.
Optimieren Sie die Belüftung Ihres Badezimmers
Stehende Luft begünstigt unangenehme Gerüche. Um das zu vermeiden:
Siehe nächste Seite 👇👇😍