1. Nacken- und Schulterschmerzen:
Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen kann die natürliche Krümmung Ihres Nackens erzwingen, was zu Schmerzen und Steifheit führen kann.
Ein zu weiches Kissen bietet nicht genügend Halt für Ihren Kopf, was auch zu Nacken- und Schulterschmerzen führen kann.
2. Kopfschmerzen:
Nacken- und Schulterschmerzen können sich oft auf den Kopf ausbreiten und Kopfschmerzen verursachen.
Ein Kissen, das den Kopf nicht in einer neutralen Position hält, kann auch den Druck in den Nasennebenhöhlen erhöhen, was zu Kopfschmerzen führen kann.
3. Atembeschwerden:
Ein zu dickes Kissen kann Ihre Atemwege verstopfen, was zu Atembeschwerden führen kann, insbesondere wenn Sie an Schlafapnoe leiden.
4. Schlafstörungen:
Ein unbequemes Kissen kann Sie daran hindern, gut zu schlafen, was zu Müdigkeit, Tagesschläfrigkeit und verminderter Konzentration führen kann.
5. Hautreizungen:
Ein Kissen aus minderwertigen Materialien kann Ihre Haut reizen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
Fortsetzung auf der nächsten Seite