Anzeige

Werfen Sie keine leeren Milchkannen mehr weg. Hier sind 10 geniale Tipps für die Verwendung im Haushalt.

Ein leerer Milchkrug lässt sich ganz einfach in eine praktische Schaufel für verschiedene Zwecke umfunktionieren. Schneiden Sie den Krug diagonal vom Griffansatz bis zur gegenüberliegenden unteren Ecke ein, sodass eine Schaufelform entsteht. Diese selbst gebastelte Schaufel eignet sich ideal zum Dosieren von Tierfutter, zum Schöpfen von Erde oder Dünger und sogar zum Streuen von Salz auf vereisten Gehwegen im Winter. Ihr leichtes Design und der robuste Griff machen sie zu einem praktischen Werkzeug für alltägliche Aufgaben.
3. Vogelhäuschen: Locken Sie Wildtiere in Ihren Garten
Laden Sie gefiederte Freunde in Ihren Garten ein, indem Sie einen Milchkrug in ein Vogelhäuschen verwandeln. Schneiden Sie ein paar Öffnungen in die Seiten des Krugs. Achten Sie darauf, dass sie groß genug sind, damit die Vögel an die Samen gelangen, aber klein genug, um den Inhalt sicher aufzubewahren. Stechen Sie Löcher in den Boden, damit das Wasser ablaufen kann, und hängen Sie das Häuschen mit Schnur oder Draht an einen Ast. Füllen Sie es mit Vogelfutter und beobachten Sie, wie Ihr Garten zu einem lebendigen Vogelleben wird.
4. Lagerbehälter: Organisieren Sie Ihre Garage oder Ihren Schuppen
Milchkannen lassen sich als Aufbewahrungsbehälter verwenden und helfen so, Ordnung in Ihrer Garage oder Ihrem Schuppen zu schaffen. Schneiden Sie den oberen Teil der Kanne ab, lassen Sie den Griff aber intakt, um das Tragen zu erleichtern. Nutzen Sie diese Behälter zur Aufbewahrung von Kleinteilen wie Nägeln, Schrauben oder Gartengeräten. Beschriften Sie jede Kanne zur schnellen Identifizierung und stapeln Sie sie ordentlich in Regalen, um Ihren Arbeitsplatz ordentlich und effizient zu halten.
5. Eisbeutel: Halten Sie Ihre Kühlbox kühl
Für einen einfachen und wiederverwendbaren Kühlakku füllen Sie einen leeren Milchkrug mit Wasser und frieren ihn ein. Der große Eisblock bleibt länger gefroren als herkömmliche Eiswürfel und eignet sich daher perfekt, um Ihre Kühlbox bei Picknicks oder Campingausflügen kühl zu halten. Während das Eis schmilzt, bleibt das Wasser im Krug und verhindert so ein Durcheinander in Ihrer Kühlbox.
6. Trichter: Ein praktisches Werkzeug für Küche oder Garage
Einen Trichter aus einem Milchkrug zu basteln ist schnell und einfach. Schneiden Sie den Krug in zwei Hälften und verwenden Sie den oberen Teil mit dem Ausguss als Trichter. Dieses selbstgemachte Werkzeug eignet sich perfekt zum kleckerfreien Umfüllen von Flüssigkeiten oder trockenen Lebensmitteln. Egal, ob Sie Öl in Ihren Automotor gießen oder Mehl in einen Vorratsbehälter füllen – dieser selbstgemachte Trichter ist eine praktische Ergänzung für Ihr Werkzeugset.
7. Pflanzenschutz: Schützen Sie Ihre Setzlinge vor Frost
Schützen Sie junge Pflanzen vor unerwartetem Frost, indem Sie Milchkannen als Mini-Gewächshäuser verwenden. Schneiden Sie den Boden der Kanne ab und stellen Sie sie über die Setzlinge, um eine Schutzbarriere gegen Kälte zu schaffen. Der transparente Kunststoff lässt Sonnenlicht an die Pflanzen und speichert gleichzeitig die Wärme. So entsteht eine warme Umgebung, die das Wachstum fördert und Frostschäden vorbeugt.
8. Leuchten: Schaffen Sie eine Atmosphäre im Freien

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige