Anzeige

Werfen Sie es nicht weg! 8 clevere Tipps zur Wiederverwendung von Trocknerwasser

6. Fenster streifenfrei putzen
Beim Fensterputzen hinterlässt normales Leitungswasser oft unschöne Schlieren. Mit Trocknerwasser und einem Spritzer Essig hingegen erzielen Sie klare, glänzende Fenster – ganz ohne Chemie.

7. Aquarien nachfüllen (nur unter Bedingungen!)
Wenn Sie ein Aquarium haben, können Sie Trocknerwasser als Ersatz für verdunstetes Wasser verwenden – aber nur, wenn Sie sicher sind, dass es frei von Rückständen und Weichspülern ist! Vorheriges Filtern ist empfehlenswert.

8. Wasser für Haushaltsgeräte
Auch für Dampfgarer oder Geräte mit integriertem Wassertank, wie Kaffeemaschinen (sofern dafür geeignet), kann das Trocknerwasser eine umweltschonende Alternative sein – prüfen Sie hier aber immer die Herstellerhinweise.

Fazit: Nachhaltigkeit kann so einfach sein
Was früher achtlos weggekippt wurde, kann heute ein wertvoller Beitrag zur Ressourcenschonung sein. Mit diesen Tipps holen Sie mehr aus Ihrem Trockner heraus – und tun ganz nebenbei etwas für Umwelt und Geldbeutel. Also: Nicht wegschütten – weiterverwenden!

Anzeige

Anzeige