Anzeige

Was die vertikalen Linien auf Ihren Nägeln wirklich verraten

Wenn die Rillen von weiteren Veränderungen begleitet werden – z. B. brüchige Nägel, Verfärbungen oder Schmerzen – ist es sinnvoll, einen Arzt oder eine Dermatologin aufzusuchen. Auch wenn die Linien plötzlich auftreten oder sich die Nagelstruktur stark verändert, lohnt sich ein Gesundheitscheck.

Was Sie für gesunde Nägel tun können
Ausreichend trinken (1,5–2 Liter Wasser täglich)
Auf eine ausgewogene Ernährung achten (mit Vollkorn, Nüssen, grünem Gemüse, Hülsenfrüchten)
Hände regelmäßig eincremen und Nagelöl verwenden
Stress reduzieren, ausreichend schlafen
Nägel schonend pflegen – nicht überfeilen oder mit aggressiven Lacken behandeln
Fazit:
Vertikale Linien auf den Nägeln sind meist kein Grund zur Sorge – sondern ein stiller Hinweis des Körpers, den man nicht übersehen sollte. Sie laden uns ein, kurz innezuhalten, auf unseren Lebensstil zu schauen – und vielleicht die kleinen, aber wichtigen Dinge zu verändern.

Anzeige

Anzeige