Lösung:
Nicht überdüngen! Grünlilien brauchen nur alle 4–6 Wochen etwas Flüssigdünger (im Frühjahr/Sommer).
Bei Verdacht: Erde spülen (durchdringend gießen, damit überschüssiger Dünger aus dem Topf gespült wird).
🔎 Ursache 5: Zu enger Topf oder Wurzelstau
Symptom: Blätter wirken gestresst, viele braune Spitzen
Lösung:
Prüfe, ob die Wurzeln den Topf sprengen. Falls ja, umtopfen in ein etwas größeres Gefäß mit frischer Erde.
✂️ Was tun mit den braunen Spitzen?
Du kannst sie vorsichtig mit einer sauberen Schere abschneiden – aber nur den braunen Teil!
Lass einen kleinen Rand Grün stehen, damit du die lebende Blattstruktur nicht verletzt.
✅ Fazit:
Braune Spitzen sind bei Grünlilien meist harmlos – aber ein klares Warnzeichen. Mit der richtigen Pflege bleibt deine Pflanze kräftig, gesund und lange schön grün 🌿