Anzeige

Vertreiben Sie Schädlinge aus Ihrem Zuhause – mit Knoblauch!

Knoblauchzehen zerdrücken, damit die Wirkstoffe freigesetzt werden.
In 250 ml Wasser einlegen und mehrere Stunden ziehen lassen.
(Optional) ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen für verstärkte Wirkung.
Mischung in eine Sprühflasche füllen, gut schütteln.
Anwendung des Sprays – so funktioniert’s
Geeignete Stellen zum Besprühen:

Hinter Möbeln und Haushaltsgeräten
In der Nähe von Rissen, Öffnungen oder Lüftungsschlitzen
Rund um Vorratsschränke und Mülleimer
Anwendungshinweise:

Besprühen Sie diese Bereiche großzügig.
Wiederholen Sie die Anwendung alle 2–3 Tage oder nach der Reinigung.
Dichten Sie Öffnungen zusätzlich mit Silikon, Stahlwolle oder Drahtgeflecht ab, um neue Eindringlinge fernzuhalten.
Weitere Tipps zur Vorbeugung
Sauberkeit ist der beste Schutz: Entfernen Sie Krümel und Essensreste sofort, halten Sie Mülltonnen geschlossen und entsorgen Sie Abfälle regelmäßig.
Natürliche Helfer: Pflanzen wie Minze oder Basilikum an Türen und Fenstern wirken abschreckend auf Insekten.
Ein Haustier mit Schnurrhaaren: Eine Katze kann auf ganz natürliche Weise Ratten fernhalten.
Schutz verstärken – bauliche Maßnahmen
Wenn der Befall trotz aller Maßnahmen anhält, sollten Sie die bauliche Struktur prüfen:

Sind Fenster und Türen dicht?
Gibt es Risse in Wänden oder im Fundament?
Nutzen Sie Silikon, Metallgitter oder Stahlwolle, um Zugänge dauerhaft zu verschließen.
Diese präventive Strategie schützt nicht nur vor Schädlingen, sondern verbessert auch die Isolierung Ihres Hauses.

Anzeige

Anzeige