Anweisungen
Thailändische rote Currypaste – Überspringen Sie diese Option, wenn Sie eine gekaufte Paste haben
Schneiden Sie die Chilischoten mit einer Schere, die Handschuhe trägt, seitlich ab, entfernen Sie die Kerne, schneiden Sie sie in feine Scheiben und lassen Sie sie einweichen, während Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.
Geben Sie die weißen und grünen Zutaten in die Küchenmaschine oder den Mixer: grob gehackte Schalotten, fein geschnittenes Zitronengras (nur den dickeren Teil), Knoblauchzehen, grob gehackten Galgant und Korianderstiele. Mixen Sie alle Zutaten, bis eine pastenartige Konsistenz entsteht. Drücken Sie die Zutaten mit einem Spatel nach unten und mixen Sie sie bei Bedarf weiter.
Die Chilischoten hinzufügen und mixen, bis eine rote Paste entsteht. Achten Sie darauf, dass die Chilischoten gut vermischt sind. Dies kann einige Minuten dauern.
Gewürze, Meersalz und Misopaste hinzufügen. Ein letztes Mal mixen, bis alle Zutaten perfekt vermischt sind und die richtige Konsistenz erreicht ist.
Die Paste ist nun gebrauchsfertig oder kann zur späteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie jetzt auch einfrieren.
Rotes Thai-Curry mit Tofu
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Currypaste hinzufügen. 1–2 Minuten köcheln lassen und dann 2 Esslöffel Kokosmilch hinzufügen. Weiterkochen, bis es zu blubbern beginnt und sich das Öl von der Paste getrennt hat.
Die restliche Kokosmilch, Wasser oder Brühe, Sojasauce oder Tamari (glutenfrei), braunen Zucker, Limettenblätter und frisches Gemüse nach Wahl hinzufügen. Für dieses Rezept verwenden wir Karotten, rote Paprika und Zucchini.
Um den Tofu zuzubereiten, schneiden Sie ihn in Würfel oder Dreiecke. Normalerweise braten wir den Tofu separat in der Pfanne und geben etwas Sojasauce hinzu, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Wer Zeit sparen möchte, kann ihn aber auch direkt mit dem restlichen Gemüse im Curry zubereiten.
Kochen, bis das Gemüse gar ist. Wir garen es gerne teilweise, damit es noch etwas Biss hat.
Newsletter
Werde Teil unserer Foodie-Community. Exklusive pflanzliche Rezepte, Ernährungspläne und Profi-Kochtipps direkt in dein Postfach. Jetzt anmelden!
Ernährung
Kalorien: 595 kcal | Kohlenhydrate: 13 g | Eiweiß : 16 g | Fett: 57 g | Gesättigte Fettsäuren: 45 g | Natrium: 541 mg | Kalium: 462 mg | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 2953 IE | Vitamin C: 4 mg | Calcium: 226 mg | Eisen: 9 mg
Seite