Anzeige

Stress und Kopfschmerzen? Massieren Sie diesen Punkt zwischen den Augenbrauen

  • Lindert Kopfschmerzen und Nebenhöhlenschmerzen

  • Reduziert Stress, Ängste und nervöse Anspannung

  • Fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an

  • Verbessert die Konzentration und stärkt die Intuition

  • Hat eine verjüngende Wirkung auf die Haut (Anti-Falten-Effekt)

  • Unterstützt die Entgiftung über das Lymphsystem

  • Empfohlen bei Schwindel, Schnupfen, chronischer Sinusitis, Nasenbluten und sogar bei psychischen Belastungen wie Panikattacken oder Depressionen

👉 Weitere Akupressurpunkte zur Stress- und Kopfschmerzlinderung

🖐️ 1. Nei Guan (PC6)

  • Lage: Drei Finger breit vom Handgelenk Richtung Unterarm

  • Wirkung: Beruhigt das Nervensystem, hilft bei Übelkeit, innerer Unruhe und Herzbeschwerden

  • Anwendung: Mit dem Daumen 2–3 Minuten lang sanft kreisend drücken

🤲 2. LI4 – „Meisterpunkt gegen Schmerzen“

  • Lage: Zwischen Daumen und Zeigefinger

  • Wirkung: Hilft bei Kopfschmerzen, Stress, Regelschmerzen und Verdauungsproblemen

  • Anwendung: Fester Druck für ca. 3 Minuten, dabei tief atmen
    (Achtung: Nicht in der Schwangerschaft anwenden!)

🧠 3. GB20 – Punkt am Hinterkopf

  • Lage: Unterhalb der Schädelbasis, rechts und links neben der Wirbelsäule

  • Wirkung: Löst Nackenverspannungen, reduziert Schwindel, hilft bei chronischer Müdigkeit, Fibromyalgieund Arthritis

  • Anwendung: Mit Daumen auf beide Punkte drücken, Kopf leicht nach hinten neigen, 2–3 Minuten ruhig atmen

🧘 Fazit: Kleine Geste – große Wirkung

Das regelmäßige Massieren dieser Akupressurpunkte kann eine sanfte, wirkungsvolle Ergänzung zur Schulmedizinsein – ganz ohne Nebenwirkungen. Ob bei Migräne, Nervosität oder einfach zum Entspannen zwischendurch: Ein Moment bewusster Selbstfürsorge kann Wunder wirken.

Tipp: Bauen Sie die Stirn-Akupressur in Ihre Morgen- oder Abendroutine ein – Ihr Körper (und Geist) wird es Ihnen danken.

Anzeige

Anzeige