Anzeige

Silikonfugen von Schimmel befreien: So funktioniert’s

Lass das Ganze 30–60 Minuten einwirken – je nach Befall.

4. Mit Natron schrubben
Streue anschließend Natron oder Backpulver auf die Fugen und bürste mit einer Zahnbürste gründlich nach. Das verstärkt die Reinigungswirkung.

5. Mit klarem Wasser abspülen
Reinige die Fugen anschließend mit klarem Wasser und einem sauberen Tuch.

6. (Optional) Desinfektion
Für besonders hartnäckige Stellen kannst du mit Wasserstoffperoxid (3%) nachbehandeln. Einfach auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, dann abspülen.

Wichtig: Bei starkem Schimmelbefall
Wenn das Silikon porös oder stark befallen ist, hilft nur noch: Silikon entfernen und neu verfugen. Denn Schimmel wächst oft auch unter der Dichtung – da hilft nur ein kompletter Austausch.

Vorbeugungstipps
✅ Räume regelmäßig lüften
✅ Feuchtigkeit nach dem Duschen mit einem Abzieher entfernen
✅ Silikonfugen trocken halten
✅ Essig oder Alkohol regelmäßig zur Reinigung verwenden

Fazit:
Mit einfachen Hausmitteln wie Essig und Natron kannst du Schimmel in Silikonfugen meist gut entfernen. Wichtig ist auch die Vorbeugung – so bleibt dein Bad dauerhaft hygienisch und schimmelfrei. 🛁✨

Anzeige

Anzeige