-
30 Minuten abkühlen lassen:
Lassen Sie die Speisen zunächst unbedeckt bei Raumtemperatur für ca. 30 Minuten stehen – das reicht, um sie nicht mehr „heiß“ zu nennen. -
Flache Behälter verwenden:
Füllen Sie die Mahlzeit in einen flachen, weiten Behälter um – so verteilt sich die Wärme besser und das Essen kühlt schneller ab. -
Portionieren:
Große Mengen (z. B. Eintöpfe) in kleinere Portionen aufteilen – das beschleunigt den Prozess und erleichtert später das Aufwärmen. -
Kühltricks nutzen:
– Die Behälter in ein kaltes Wasserbad stellen (z. B. Spülbecken mit kaltem Wasser & Eiswürfeln).
– In den kühleren Bereich der Küche stellen (z. B. Fensterbank im Winter oder Keller). -
Dann in den Kühlschrank:
Sobald die Speisen lauwarm oder handwarm sind, können sie sicher im Kühlschrank aufbewahrt werden (idealerweise bei max. 7 °C).
Fazit:
Ja – heiße Speisen sollten vor dem Kühlen abkühlen, aber nicht zu lange! Mit den richtigen Methoden bleibt Ihr Essen nicht nur sicher, sondern auch länger frisch.
Wie kühlen Sie Ihre Speisen ab? Haben Sie noch Küchenhacks für heiße Gerichte? Teilen Sie sie mit uns!
Enjoy sicheres Kühlen & gesunden Appetit 🧊