Anzeige

Quark-Rührkuchen

 

Zubereitung:
Zuerst wird die unbehandelte Zitrone gründlich gewaschen, dann die Schale abgerieben und der Saft ausgepresst. In einer großen Schüssel die Butter oder Margarine mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen. Dies ist wichtig, um eine luftig-leichte Textur für den Kuchen zu erhalten.

Anschließend die Zitronenschale sowie den frischen Zitronensaft und den Sahnequark unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren. Das verleiht dem Kuchen eine herrliche Frische und Geschmackstiefe.

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach in die Teigmischung einarbeiten. Damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht ist es wichtig, nicht zu lange zu rühren. Zum Schluss die Rosinen gut waschen, trocknen und im restlichen Mehl wenden. Dies verhindert, dass sie während des Backens auf den Boden sinken.

Die fertige Mischung in eine gefettete und bemehlte Backform geben und den Quark-Rührkuchen in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.

Nach dem Backen sollte der Kuchen etwas abkühlen, bevor er aus der Form genommen wird. Dieser saftige Quark-Rührkuchen ist perfekt als Nachmittagsnascherei oder auch für besondere Anlässe. Guten Appetit! 🍽️✨

Anzeige

Anzeige