Den Backofen auf 180°C (hoch-niedrig) vorheizen.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Milch und Öl beigeben, kurz mischen.
Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz hinzufügen.
Zum Schluss die Zitronenschale dazugeben und vorsichtig verrühren – der Teig sollte glatt sein, aber nicht zu lange rühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Backform (z.B. eine 25×30cm Kastenform oder eine rechteckige Form) geben.
30 bis 35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher trocken herauskommt.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen – fertig!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Am besten heiß mit etwas Butter oder Marmelade servieren.
Nach dem Abkühlen in einem dicht verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
Kann portionsweise eingefroren werden – nach dem Auftauen verliert der Kuchen weder seinen Geschmack noch seine Konsistenz.
Variationen:
Mit Früchten: Vor dem Kochen mit Apfelscheiben, Pflaumen, Birnen oder einer Handvoll Beeren garnieren.
Mit Kakao: 2 EL Kakao auf einen Teil des Teigs geben und einen Marmoreffekt erzeugen.
Mit Trockenfrüchten: Eine Handvoll Rosinen, Nüsse oder Kokosflocken dazugeben.
Für die Zitronenvariante: Erhöhen Sie die Menge der Zitronenschale und fügen Sie 2 EL Saft hinzu – der Frischeeffekt ist garantiert.
FAQ:
Dauert die Zubereitung dieses Kuchens wirklich 15 Minuten?
Ja! Das Mischen der Zutaten dauert weniger als fünfzehn Minuten. Dann backen Sie es einfach.
Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Kokosnuss, Hafer oder Mandeln machen sich natürlich auch gut.
Warum schmecken Omas Kuchen so gut?
Weil sie einfach, natürlich und immer mit Herz 💛 gemacht sind
Kann man weniger Zucker verwenden?
Ja, statt einer Tasse kannst du 2/3 davon verwenden – der Kuchen wird immer noch lecker, nur weniger süß.
Was sind die besten Formen, die man verwenden kann?
22 bis 24 cm Kuchenform, klassische Kuchenform oder rechteckige Form – die Torte geht gleichmäßig auf und fällt nicht zurück.
Möchten Sie eine Schritt-für-Schritt-Grafik, ein E-Book mit hausgemachten Kuchen oder eine Videoversion? Lass es mich wissen, ich bereite es gerne vor!