Anzeige

Omas Käsekuchen Rezept

Zubereitung:

Zuerst alle Zutaten abwiegen und die Zitrone waschen. Reiben Sie die Schale ab und trennen Sie die Eier. Das Eiweiß wird steif geschlagen und beiseitegestellt.

In einer großen Schüssel die Zitronenschale und den Saft der halben Zitrone unter den Quark rühren. In einer anderen Schüssel die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eigelbe werden dann unter die Zucker-Buttermischung gerührt.

In einer separaten Schüssel Sahne, Milch und Puddingpulver gut vermengen und anschließend mit der Quarkmasse kombinieren. Nun den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Quarkcreme heben, dabei ist es wichtig, einen Schneebesen zu verwenden, um die Luftigkeit zu bewahren.

Für den Mürbeteig das Mehl mit Zucker, Mandeln und Backpulver mischen. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zusammen mit dem Ei zu einem Teig kneten. Je nach Größe der Eier 3-4 EL Milch hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Den Teig gut verkneten und für 15 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Eine Springform (26 cm) mit Backpapier am Boden auskleiden. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen. Die Quarkmasse in die Springform füllen und die Form vorsichtig 2-3 Mal auf die Arbeitsfläche stoßen, damit die Masse sich gut verteilt.

Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf mittlerer Schiene ca. 60-65 Minuten backen. Nach der Backzeit den Kuchen bei geöffneter Ofentür ca. 20 Minuten stehen lassen, damit er nicht zusammenfällt. Zwischendurch eine Stäbchenprobe machen.

Lassen Sie den Kuchen in der Form auskühlen und backen Sie ihn am besten einen Tag vorher. Vor dem Anschneiden sollte der Käsekuchen 1-2 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen Sie ihn mit etwas Sahne oder einer Himbeersoße. Guten Appetit! 🍽️

Anzeige

Anzeige