Anzeige

Ofengeruch beseitigen: So einfach geht’s mit einem Hausmittel!

1- Zitrone halbieren und den Saft in eine feuerfeste Schale pressen. Die ausgepressten Schalen ebenfalls dazugeben.
2- Mit dem Wasser auffüllen und alles gut vermengen.
3- Die Schale in den kalten Ofen stellen und auf 120 °C Ober-/Unterhitze erhitzen.
4- Etwa 30–40 Minuten im Ofen lassen – der Zitronendampf neutralisiert Gerüche und löst gleichzeitig leichte Verschmutzungen.
5- Danach Ofen ausschalten, etwas abkühlen lassen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch auswischen.

Warum funktioniert das?

Zitrone wirkt antibakteriell, fettlösend und neutralisiert Gerüche. Der warme Dampf löst sogar alte Fettspritzer sanft an, ohne dass du schrubben musst.

Tipp:
Statt Zitrone kannst du auch Apfelessig (3–4 EL auf 300 ml Wasser) verwenden – ebenfalls stark gegen Ofengerüche!

Fazit:
Ofen reinigen und Gerüche entfernen war noch nie so einfach – ganz ohne Chemie und in wenigen Minuten. Probier’s aus und genieße wieder einen frischen Küchen-Duft!

Anzeige

Anzeige