Anzeige

Ochsengallenseife: Auch nach vielen Jahren noch nützlich zum Entfernen vieler Flecken

Wie benutzt man es?
Es gibt drei Arten von Gallseife: herkömmliche Seifenstücke, Flüssigseife und Stangenseife. Die Anwendung ist je nach Typ unterschiedlich.

Traditionelle Seife: Mit etwas Wasser anfeuchten. Tragen Sie die feuchte Seife auf den Fleck auf und reiben Sie sie mit den Fingern, einer Bürste oder einem Tuch ein. Lassen Sie es eine Weile einwirken. Spülen Sie den Stoff anschließend gründlich aus. Wenn es sich um ein Kleidungsstück oder einen maschinenwaschbaren Artikel handelt, waschen Sie es wie gewohnt.
Stangenseife: Funktioniert genauso wie Stückseife, ist aber praktischer, zum Beispiel auf Reisen.
Flüssige Variante: Wenn Sie mehrere Kleidungsstücke oder Wäschestücke mit vielen Flecken haben, können Sie zur flüssigen Variante greifen. Geben Sie es in das Waschmittelfach der Waschmaschine. Hartnäckige Flecken können Sie auch vorbehandeln, indem Sie zunächst etwas Flüssigseife auf den Fleck geben. Anschließend wie gewohnt waschen.

 

 

Darauf sollten Sie bei der Anwendung von Gallseife achten:

Wenn Sie Gallseife auf einen Fleck auftragen, lassen Sie diese nicht eintrocknen, da sich sonst weitere Flecken bilden können.
Wenn Sie das Kleidungsstück oder den Stoff nach der Anwendung des Waschmittels in der Waschmaschine waschen, wählen Sie ein Waschprogramm, das 50 Grad Celsius nicht übersteigt. Höhere Temperaturen können die Wirksamkeit der Seife verringern.
Vermeiden Sie beim Trocknen von Kleidung oder anderen Textilien das Trocknen in der Nähe einer Wärmequelle oder in direktem Sonnenlicht, da dies zu Fleckenbildung führen kann.
Nicht alle Textilien sind für Reinigungsmittel geeignet, egal, wie mild die Gallseife ist. Beachten Sie vor der Anwendung das Pflegeetikett und testen Sie zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, ob das Material die Seife verträgt.

Wenn
Sie Flecken auf Ihrem Sofa oder in einem Bereich haben, der nicht in der Waschmaschine gewaschen werden kann, wischen Sie den Fleck mit Gallseife ab und spülen Sie ihn anschließend aus oder trocknen Sie ihn gründlich mit einem feuchten Tuch. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Seife und Fleck verschwunden sind.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Anzeige

Anzeige