Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Backpulver und die Prise Salz. Diese trockenen Zutaten sollten gut vermischt werden, damit das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt wird und der Kuchen schön aufgeht.
Schritt 4: Eier und Zucker schlagen
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig. Diese Mischung sollte mindestens 5 Minuten lang geschlagen werden, bis sie cremig und voluminös ist. Achten Sie darauf, dass die Eier zimmerwarm sind. So verbinden sie sich besser mit dem Zucker und der Teig wird luftig.
Schritt 5: Feuchte Zutaten hinzufügen
Fügen Sie nun das neutrale Speiseöl oder die zerlassene Butter sowie den weißen Essig zur schaumigen Eimasse hinzu. Diese Zutaten sorgen nicht nur für eine feuchte Konsistenz, sondern auch für einen subtilen, angenehmen Geschmack. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig kombiniert sind.
Schritt 6: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Jetzt ist es Zeit, die trockenen Zutaten langsam unter die Eimischung zu heben. Verwenden Sie dafür eine Gummispachtel oder einen Schneebesen. Achten Sie darauf, vorsichtig zu arbeiten, um die Luftigkeit der Eimasse nicht zu verlieren. Ein gut durchmischter Teig ist entscheidend für die Konsistenz des Obstbodens.
Schritt 7: Teig in die Form geben
Geben Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Backform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Ein gleichmäßiges Verteilen des Teigs sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt.
Schritt 8: Backen
Backen Sie den Obstboden im vorgeheizten Ofen für etwa 25 bis 30 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein in die Mitte gestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt. Dies zeigt, dass der Teig gut durchgebacken ist und die Konsistenz perfekt ist.