Anzeige

Natürliches Insektenspray selbst gemacht


1- Knoblauch, Zwiebel und Nelken fein schneiden oder zerdrücken.
2- Alles zusammen mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben.
3- Kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
4- Durch ein feines Sieb abseihen, um Rückstände zu entfernen.
5- In eine saubere Sprühflasche füllen.
6- Optional einen Spritzer Flüssigseife hinzufügen – das hilft, dass das Spray besser an den Blättern haftet.

Anwendung:
Gezielt auf die befallenen Pflanzenteile sprühen. Am besten morgens oder abends anwenden, um die Pflanzen zu schonen. Wiederhole die Anwendung bei Bedarf alle paar Tage.

Dieses Spray ist sanft zu Nützlingen wie Marienkäfern und Bienen – ideal für den ökologischen Garten! 🐝🍃

Lass mich wissen, ob du das Spray ausprobiert hast – wie hat es gewirkt? Teile deine Erfahrungen mit uns!
Viel Erfolg beim Gärtnern 🌱

Anzeige

Anzeige