Die 2-Minuten-Methode – Was Sie benötigen:
1 frische Zitrone
1 Wattestäbchen oder eine weiche Zahnbürste
Wasser
Anwendung:
Zitronensaft vorbereiten: Presse den Saft einer halben Zitrone in eine kleine Schale.
Sanft auftragen: Tauchen Sie das Wattestäbchen oder die Zahnbürste in den Zitronensaft.
Auftragen: Tragen Sie den Saft vorsichtig auf die Zähne auf – ohne zu starkes Schrubben.
Einwirkzeit: Lassen Sie den Saft 1 bis 2 Minuten einwirken (nicht länger!).
Gründlich ausspülen: Spülen Sie den Mund gründlich mit klarem Wasser, um die Säure zu neutralisieren.
Wartezeit: Warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie Ihre Zähne putzen, um den Zahnschmelz nicht weiter zu schädigen.
Häufigkeit: Einmal pro Woche maximal, um den Zahnschmelz zu schützen.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Direkten Kontakt vermeiden: Reiben Sie die Zitrone niemals direkt auf die Zähne, da dies den Zahnschmelz schnell abnutzen kann.
Nicht länger als 2 Minuten: Längere Einwirkzeiten können den Zahnschmelz dauerhaft schädigen.
Nicht übertreiben: Eine übermäßige Anwendung kann die Zähne empfindlicher machen und das Kariesrisiko erhöhen.
Schonendere Alternativen zum Zähneaufhellen
Alternativen für ein strahlendes Lächeln:
Siehe nächste Seite 👇👇😍