🔹 Natron in den Abfluss geben
Bestreuen Sie den Abfluss am Abend mit dem Natron – das bereitet die Rohrreinigung vor.
🔹 Lösungsmittel langsam eingießen
Gießen Sie nun die vorbereitete Flüssigkeit langsam in den Abfluss.
Die Reaktion beginnt zu schäumen und löst Ablagerungen effektiv.
🔹 Einwirkzeit
Lassen Sie die Mischung über Nacht wirken, damit sie tief in den Rohren arbeiten kann.
🔹 Spülen am Morgen
Gießen Sie reichlich kochendes Wasser nach – das entfernt die letzten Reste und erfrischt die Leitung.
Wichtige Tipps zur Vorbeugung
✅ Regelmäßigkeit: Wiederholen Sie die Prozedur zweimal im Monat, um Verstopfungen und Gerüche vorzubeugen.
✅ Gutes Verhalten: Keine Fettreste oder Essensabfälle in den Abfluss kippen.
✅ Kosteneffizient: Diese Hausmittel sind günstig und schonen gleichzeitig Ihre Rohre.
Fazit: Einfach, effektiv und nachhaltig
Ein paar Minuten Pflege pro Monat reichen, um lästige Rohrprobleme zu vermeiden, Reparaturkosten zu sparen und Ihre Küche hygienisch frisch zu halten. Oft sind die einfachsten Methoden auch die wirkungsvollsten.