Nachdem die Zutaten gut vermischt sind, füge das Mehl und das Backpulver hinzu und gib den Schmand oder Naturjoghurt dazu. Rühre alles zu einem glatten Teig. Um die typische Marmorkuchen-Musterung zu erreichen, teile den Teig in zwei Hälften. Vermische die zweite Hälfte mit dem Kakaopulver, um den schokoladigen Teil des Kuchens herzustellen.
Fette nun eine Kastenform gut ein und bestreue sie mit Paniermehl, damit der Kuchen später leicht herauskommt. Fülle die helle Teighälfte zuerst in die Kastenform und gib dann die schokoladige Teighälfte darauf. Mit einer Gabel kannst du nun vorsichtig durch den Teig ziehen, um ein schönes Marmormuster zu erzeugen.
Heize den Backofen auf 180°C bis 200°C vor und backe den Kuchen für etwa 60 bis 70 Minuten. Nach etwa 10 Minuten Backzeit ist es wichtig, den Kuchen mit einer Messerspitze längs ca. 1 cm tief einzuschneiden. Dies verhindert, dass der Kuchen beim Backen zu hoch aufgeht und dieselbe Höhe behält.
Sobald der Kuchen fertig ist und eine schöne goldbraune Farbe hat, lass ihn kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
Genieße diesen leichten und saftigen Marmorkuchen, der durch den Schmand besonders fluffig und lecker ist. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder zum Naschen zwischendurch. Viel Freude beim Backen und guten Appetit! 🍰❤️