Anzeige

Klassisches Buttercroissant-Rezept

Lassen Sie uns in die Zubereitung dieser klassischen Buttercroissants eintauchen!


Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  1. Butterig und blättrig : Schichten aus Teig und Butter sorgen für eine reichhaltige, auf der Zunge zergehende Textur.
  2. Hausgemachte Magie : Beeindrucken Sie sich selbst und andere, indem Sie dieses kultige französische Gebäck meistern.
  3. Anpassbar : Fügen Sie für Abwechslung Schokolade, Schinken und Käse oder eine Mandelfüllung hinzu.
  4. Perfekt zum Frühstück oder Brunch : Genießen Sie es warm mit Kaffee oder Tee für einen luxuriösen Start in den Tag.
  5. Die Mühe lohnt sich : Obwohl zeitintensiv, ist das Ergebnis jeden Schritt wert.

Zutaten

(Ergibt 12–16 Croissants)

Für den Teig:

  • 4 Tassen Allzweckmehl , plus etwas mehr zum Bestäuben🥣
  • 1/2 Tasse warmes Wasser ( ca. 110°F / 43°C )💧
  • 1/2 Tasse warme Milch ( ca. 110°F / 43°C )🥛
  • 1/4 Tasse Kristallzucker🫒
  • 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe ( 1 Päckchen )🌾
  • 1 1/4 Teelöffel Salz🧂
  • 1 Tasse ungesalzene Butter , kalt ( zum Laminieren des Teigs )🧈

Für die Eierwäsche:

  • 1 Ei , geschlagen🥚
  • 1 Esslöffel Milch🥛

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Hefe aktivieren

  1. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel warmes Wasser , warme Milch und Zucker . Rühren Sie vorsichtig, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Streuen Sie die Hefe über die flüssige Mischung und lassen Sie sie 5–10 Minuten ruhen , oder bis sie schäumt. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.

Schritt 2: Den Teig zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel Mehl und Salz verquirlen .
  2. Die Hefemischung zum Mehl geben und verrühren, bis ein zottiger Teig entsteht.
  3. Den Teig 5–7 Minuten lang auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten , oder bis er glatt und elastisch ist.
    • Tipp : Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf esslöffelweise mehr Mehl hinzufügen.
  4. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen, zugfreien Ort 1 Stunde lang oder bis zur Verdoppelung seiner Größe gehen.
    Anzeige

Anzeige