Anzeige

Joghurtbrot ohne Kohlenhydrate

Lassen Sie uns Schritt für Schritt in die Zubereitung dieses fantastischen Joghurtbrots ohne Kohlenhydrate eintauchen.


Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  1. Keine Kohlenhydrate : Perfekt für kohlenhydratarme, ketogene oder diabetikerfreundliche Diäten.
  2. Einfache Zutaten : Nur drei Grundnahrungsmittel – kein Mehl, kein Zucker oder komplizierte Schritte.
  3. Vielseitig : Verwenden Sie es als Sandwichbrot, Toast oder sogar als Basis für Beläge wie Avocado oder Butter.
  4. Schnell und einfach : In weniger als 30 Minuten fertig, mit minimaler Vorbereitung und Reinigung.
  5. Anpassbar : Fügen Sie Kräuter, Gewürze oder Käse für zusätzlichen Geschmack hinzu.

Zutaten

(Ergibt 1 kleines Brot)

  • 1 Tasse griechischer Joghurt ( vorzugsweise Naturjoghurt, Vollfettjoghurt )🥄
  • 2 Eier🥚
  • ½ Teelöffel Backpulver🌾
  • Optional : Salz, Knoblauchpulver, italienische Gewürze, geriebener Käse oder Sesamsamen für zusätzlichen Geschmack🧂🧀

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Backofen vorheizen

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor .
  2. Fetten Sie eine kleine Kastenform ( ca. 15 x 7,5 cm ) ein oder legen Sie sie zum leichteren Herausnehmen mit Backpapier aus.

Schritt 2: Mischen Sie die Zutaten

  1. In einer Rührschüssel den griechischen Joghurt , die Eier und das Backpulver glatt und gut vermischt verrühren.
    • Tipp : Wenn die Mischung zu dick erscheint, fügen Sie einen Spritzer Wasser oder ungesüßte Mandelmilch hinzu, um sie etwas aufzulockern.
  2. Nach Belieben Gewürze oder Beilagen wie Salz, Knoblauchpulver, italienische Gewürze oder geriebenen Käse unterrühren.

Schritt 3: In die Pfanne gießen

  1. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
    • Optional : Für mehr Textur und Geschmack Sesamsamen, Allzweck-Bagel-Gewürz oder geriebenen Parmesan darüberstreuen.

Schritt 4: Backen

  1. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis das Brot oben goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
    • Tipp : Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie die Pfanne nach der Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie ab.

Schritt 5: Abkühlen und in Scheiben schneiden

  1. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten in der Pfanne abkühlen .
  2. Legen Sie das Brot zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Schritt 6: Servieren

  1. Schneiden Sie das Brot in Scheiben und genießen Sie es pur, geröstet oder mit Ihren Lieblingsaufstrichen wie Butter, Frischkäse, Avocado oder Erdnussbutter.
    • Profi-Tipp : Durch das Toasten werden die Textur und der Geschmack des Brotes verbessert!

Tipps für den Erfolg

  1. Verwenden Sie Vollfettjoghurt : Vollfetter griechischer Joghurt bietet mehr Feuchtigkeit und Fülle als fettarme oder fettfreie Varianten.
  2. Fügen Sie Geschmacksvariationen hinzu : Mischen Sie geriebenen Cheddar, Parmesan oder Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano für eine pikante Note hinzu.
  3. Verdoppeln Sie das Rezept : Backen Sie zwei Brote auf einmal und frieren Sie eines für die spätere Verwendung ein.
  4. Richtig lagern : Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche auf . Für eine längere Lagerung können Sie die Scheiben einfrieren.
  5. Experimentieren Sie mit Formen : Gießen Sie den Teig in Muffinformen für einzelne „Brötchen“ oder Minibrote.

Anzeige

Anzeige