Die vorgefasste Meinung über Teenagerschwangerschaften
Jahrzehntelang herrschte die klare Meinung vor: Je jünger eine Frau, desto wahrscheinlicher verläuft ihre Schwangerschaft ohne Komplikationen . Das Argument schien logisch: „Jüngere“ Eizellen , geringere Belastung durch äußere Einflüsse, weniger Risiken. Infolgedessen verspürten viele einen impliziten Druck: „Schnell, vor 30!“ Die heutige Realität sieht jedoch ganz anders aus: längeres Studium , erfüllende Karriere , Reiselust oder persönliche Projekte … Kurz gesagt, Mutterschaft hat keine unmittelbare Priorität mehr. Angesichts dieser Entwicklung hat die Wissenschaft beschlossen, die Frage genauer zu untersuchen.
34 Jahre alt, laut Forschern das perfekte Alter
Anzeige