Gute Arbeit
Die Leistung kann je nach Kontext auf unterschiedliche Weise gemessen werden. Hier sind einige der Maßnahmen, die häufig zur Leistungsbeurteilung verwendet werden:
Quantitative Indikatoren: Die Leistung kann anhand quantitativer Indikatoren wie Verkaufszahlen, Gewinnen, Produktion, zur Erledigung einer Aufgabe benötigter Zeit usw. gemessen werden.
Qualitative Indikatoren: Neben quantitativen Kennzahlen kann die Leistung auch anhand qualitativer Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Qualität der geleisteten Arbeit, Innovation usw. beurteilt werden. Vergleich mit Standards oder Zielen: Die Leistung kann auch durch den Vergleich der erreichten Ergebnisse mit vorab festgelegten Standards oder Zielen beurteilt werden. Feedback und Bewertung: Feedback von Kollegen, Vorgesetzten, Kunden oder anderen Beteiligten kann zur Leistungsbewertung und zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen genutzt werden.