Anzeige

Feuerwehrkuchen mit Kirschen und Sahne

1️⃣ Mürbeteig vorbereiten: Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.

2️⃣ Kirschkompott: Sauerkirschen abtropfen lassen, dabei 250 ml Saft auffangen. Saft aufkochen, Speisestärke mit Vanillezucker und 5 EL Wasser mischen und in den Saft einrühren. Kurz aufkochen, Kirschen vorsichtig unterheben und abkühlen lassen.

3️⃣ Streusel zubereiten: Walnüsse mit Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Salz vermengen und zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.

4️⃣ Backen: Teig auf bemehlter Fläche ausrollen, in die gefettete Springform legen und einen 3 cm hohen Rand formen. Mit einer Gabel einstechen, Kirschkompott einfüllen, Streusel darauf verteilen. Bei 180 °C Umluft 30–40 Minuten backen. Abkühlen lassen.

5️⃣ Sahneschicht: Sahnesteif und Vanillezucker mischen, Sahne steif schlagen und mit Quark verrühren. Die Masse wellenförmig auf den Kuchen streichen und kühl stellen.

6️⃣ Dekorieren: Mit Kakaopulver oder geraspelter Schokolade bestreuen und servieren.

Anzeige

Anzeige