Anzeige

Faschingskrapfen 🍩🎉

 

Zubereitung:

Beginnen Sie damit, die Hefe mit 120 ml kalter Milch und dem Salz gut zu verrühren. Lassen Sie diese Mischung etwa eine Stunde stehen, damit sie aktiv werden kann.

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Fügen Sie die ganzen Eier und die Eigelbe nach und nach hinzu und rühren Sie alles gut durch. Sieben Sie das Mehl dazu und geben Sie den Hefeansatz sowie die Aromaten und die kalte Milch hinzu. Kneten Sie den Teig in der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit, bis er weich und gut durchgemischt ist.

Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort auf das Doppelte aufgehen. Dies kann bis zu zwei Stunden dauern, abhängig von der Raumtemperatur. Wenn der Teig bereit ist, formen Sie 20 bis 23 gleichmäßige Kugeln und lassen Sie diese auf einer bemehlten Fläche erneut gehen. Decken Sie die Kugeln mit Frischhaltefolie oder einem großen Plastiksack ab und lassen Sie sie etwa 25 Minuten ruhen, damit sich eine Haut bildet.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Öl auf 170°C bis 175°C.

Sobald das Öl heiß ist, gleiten Sie die Krapfen vorsichtig mit der Oberseite nach unten hinein. Decken Sie den Topf ab und backen Sie die Krapfen für etwa 1 ½ Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie dann und backen Sie die andere Seite ebenfalls für 1 ½ Minuten. Drehen Sie die Krapfen erneut um und backen Sie die Oberseite für weitere 20 bis 30 Sekunden – dieser Schritt ist entscheidend für die perfekte Konsistenz!

Nachdem alle Krapfen fertig sind, füllen Sie sie mit der Aprikosenkonfitüre und bestreuen Sie sie mit Puderzucker. Lassen Sie sie sich 20 Minuten lang abkühlen und genießen Sie dann diese köstlichen Faschingskrapfen! Guten Appetit! 🎊✨

Anzeige

Anzeige