Nach ein paar Minuten, wenn das Gemüse etwas weicher geworden ist, kannst du alles mit der Brühe ablöschen. Dies bringt die Aromen zusammen und kocht das Gemüse sanft. Wenn du Instantbrühe verwendest, kannst du diese ebenfalls zugeben, um den Geschmack zu intensivieren. Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, um sie bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten lang köcheln zu lassen, bis das Gemüse weich ist.
Wenn das Gemüse gar ist, nimm den Topf vom Herd und füge den Schmelzkäse hinzu. Rühre alles gut um, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich gleichmäßig in die Suppe eingemischt hat. Um eine samtige Konsistenz zu erhalten, verwende einen Stabmixer, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren. Püriere die Mischung, bis sie die gewünschte cremige Textur erreicht hat.
Jetzt ist es Zeit für die letzten Schliffe. Füge die feinen Lauchringe hinzu und lasse sie in der heißen Suppe kurz erwärmen. So bleiben sie knackig und frisch und bringen eine schöne Farbe in die Suppe.
Teste die Suppe und würze sie nach Belieben mit Pfeffer und Muskatnuss, um den Geschmack abzurunden.
Serviere die Lauchsuppe heiß und genieße sie mit frischem Brot oder Brötchen. Du kannst die Suppe auch mit Röstzwiebeln, Knackwürstchen oder angebratenem Hackfleisch anreichern, um sie noch herzhaft zu machen – aber auch ohne Fleisch ist sie ein Genuss!
Guten Appetit!