Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, bis eine klebrige Paste entsteht.
Kleine Kugeln formen – etwa walnussgroß.
Diese Kugeln an Orten platzieren, an denen Sie Schädlinge gesehen haben:
Unter dem Spülbecken
Hinter dem Kühlschrank oder Herd
In dunklen Zimmerecken
Alle 2–3 Tage erneuern.
🪳 Die süßlich riechende Mischung lockt Kakerlaken und Ameisen an – sie fressen davon und verenden.
🧼 Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung
Damit die Plage nicht zurückkehrt, helfen diese Tipps:
Regelmäßige Reinigung: Krümel, Essensreste und stehendes Wasser sofort beseitigen.
Zugang versperren: Ritzen und Spalten mit Silikon oder Dichtmasse verschließen.
Lebensmittel richtig lagern: In gut verschlossenen Behältern aufbewahren.
Natürliche Abwehrmittel einsetzen:
Weißer Essig
Nelken
Natron
💡 Fazit
Mit ein wenig Zahnpasta und Küchenzutaten stellen Sie ganz leicht Ihre eigene Anti-Schädlings-Kur her – ohne Chemie, kostengünstig und umweltfreundlich.