Diese Methode ist nicht magisch, aber sie ist äußerst clever. So geht’s Schritt für Schritt:
Fenstersteuerung
entfernen Oft müssen Sie nur den Clip lösen. Verwenden Sie einen kleinen Spachtel oder einen flachen Schraubendreher (tun Sie dies vorsichtig, um den Kunststoff nicht zu zerkratzen).
Suchen des Steckers
Nach dem Entfernen des Steuerelements wird ein mehrpoliger Stecker angezeigt. Er verbindet die elektrische Steuerung mit dem Fenstermotor.
Bereiten Sie die Büroklammer
vor Nehmen Sie eine gewöhnliche Büroklammer aus Metall und richten Sie sie vorsichtig aus. Sie wird als provisorische elektrische Brücke dienen.
Schließen Sie die richtigen Pins
an Die Idee ist, den Power-Pin (in der Regel +12 V) manuell mit dem Control-Pin (high oder low, je nach Bedarf) zu verbinden. Hinweis: Sie müssen wissen, welche das sind! Wenn Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie nichts blind aus.
Sofortige Wirkung
Sobald der Kontakt hergestellt ist, erhält der Motor Strom und das Fenster reagiert. Je nach gewählter Kombination erhöht oder verringert sich dieser Wert.
Notlösung, nicht Reparatur