Wir beginnen mit der Zubereitung des Kuchens, indem wir den Biskuitkuchen backen.
Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Mischen, bis die Mischung heller wird und ihr Volumen verdoppelt.
Dann unter Rühren das Öl in einem kleinen Strahl hineingießen. Eine Weile mischen. Fügen Sie Naturjoghurt hinzu und mischen Sie erneut.
Diesmal nur kurz zum Verbinden. Zum Schluss Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen. Mischen, bis alles gut vermischt ist. Den Boden des Backblechs mit Backpapier auslegen und den Teig hineinlegen.
Den Kuchen mit der Oben-Unten-Funktion in den auf 170 Grad C vorgeheizten Backofen schieben.
Den Kuchen ca. 40 Minuten backen, bis der sogenannte trockener Stock. Lassen Sie den gebackenen Kuchen im Backblech abkühlen.
Dann schneiden wir sie in zwei Schichten.
Brechen Sie die Kekse in große Stücke. Die Butter verrühren, bis sie fast weiß ist. Dann mit einem Löffel vermischen und den Kajmak hinzufügen.
Wenn Butter und Kajmak cremig sind, die Nüsse hinzufügen und eine Weile verrühren. Zum Schluss die Kekse dazugeben und mit einem Löffel oder Spatel verrühren.
Beginnen wir nun mit dem Zusammenbau des Kuchens. Den ersten Tortenboden mit Marmelade bestreichen und die Füllung darauf verteilen. Mit der zweiten Teigschicht bedecken.
Den Kuchen oben mit Kajmak bestreichen und mit Nüssen bestreuen. Stellen Sie den Kuchen einige Stunden lang in den Kühlschrank, damit sich die Aromen vermischen.
Vor dem Servieren den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen. Dann schmeckt der Kuchen noch besser.