Zutaten:
Biskuitkuchen:
2 Eier
2 Tassen Weizenmehl
3/4 Tasse Zucker
2 Esslöffel bitterer Kakao
1/2 Tasse Öl
1 Tasse Naturjoghurt
1 1/2 Teelöffel Backpulver
Masse:
250 g Butter bei Zimmertemperatur
300 g Kajmak(Sahne)-Masse
100 g Kakaokekse
1 Tasse gemahlene Walnüsse
Zusätzlich:
ein Glas Johannisbeermarmelade (330 ml)
100 g Kajmak(Sahne)-Masse
2 Esslöffel gemahlene Walnüsse
Den Teig habe ich in einer 24×24 cm großen Form zubereitet. Zum Abmessen der Zutaten habe ich ein 250-ml-Glas verwendet. Ich habe Johannisbeermarmelade verwendet, um die Süße des Kuchens zu unterbrechen, du kannst auch eine andere saure Marmelade verwenden.
Sie können den Biskuitkuchen bereits am Tag des Zusammenstellens des Kuchens oder sogar am Tag davor erfolgreich zubereiten.
Wir backen den Kuchen bis zum sogenannten trockener Stock. Jeder Ofen ist anders, die Backzeiten können leicht variieren. Ich empfehle, den Backgrad des Kuchens mit einem Zahnstocher zu überprüfen.
Auf dem Zahnstocher dürfen sich keine Spuren von ungebackenem Kuchen befinden. Bei Bedarf sollte die Backzeit verlängert oder verkürzt werden.
Servieren Sie den Kuchen am besten erst, wenn er Zimmertemperatur erreicht hat, und nicht direkt aus dem Kühlschrank. Dann ist die Masse schmackhafter und cremiger.
Vorbereitung: