Anzeige

Diese Pflanze wächst überall – und doch kennen nur wenige ihre erstaunliche Kraft

Auch in der Naturkosmetik findet sie Verwendung:als Gesichtswasser oder Haarlotion wirkt sie hautberuhigend, hilft bei Akne und regt das Haarwachstum an. Ein natürlicher Alleskönner!

Ein Schatz für Ihren Garten – und die Natur
Die rote Taubnessel ist auch ein Geschenk für die Umwelt. Ihre Blüten sind reich an Nektar und ziehen Bienen und andere Bestäuber an – ein echter Beitrag zur Förderung der Biodiversität.

Als Kompostzusatz wirkt sie zudem wie ein natürlicher Dünger für Ihre Pflanzen. Ein stiller Helfer in jedem naturnahen Garten.

So verwenden Sie rote Taubnessel im Alltag
🫖 Als Tee: 1 Esslöffel frische oder getrocknete Blätter mit 250 ml heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.

🥗 In der Küche: Einige gewaschene Blätter roh in den Salat oder fein geschnitten in Suppen geben.

🧴 Äußerlich: Zerdrückte Blätter direkt auf Insektenstiche, Sonnenbrand oder kleine Wunden auflegen.

Fazit: Ein Schatz im Garten, den es zu entdecken gilt
Die rote Taubnessel ist keineswegs ein Unkraut, sondern ein wahres Multitalent. Ob zur Stärkung der Gesundheit, als nährstoffreiche Zutat in der Küche, zur Hautpflege oder zur Unterstützung der Natur – sie hat sich den Titel „Gartenschatz“ wirklich verdient.

Also: Beim nächsten Spaziergang nicht achtlos vorbeigehen. Bücken Sie sich, pflücken Sie ein paar Blätter – und lassen Sie sich überraschen, was diese unscheinbare Pflanze alles kann.

Anzeige

Anzeige