Anzeige

Diese Make-up

Durch die Ansammlung in den Fältchen werden dunkle Augenringe noch stärker hervorgehoben, anstatt sie zu kaschieren.

Die richtigen Maßnahmen

  • Wählen Sie eine flüssige und feuchtigkeitsspendende Textur .
  • Tragen Sie eine dünne Schicht nur auf die dunklen Stellen auf und tupfen Sie sie vorsichtig mit dem Finger oder einem Schwamm ab.
  • Verwenden Sie einen hellen Aprikosenton, um blaue Augenringe zu neutralisieren, ohne es zu übertreiben .
  1. Falsches Auftragen des Rouges: müder Look garantiert!

Ein zu schwaches oder zu dunkles Rouge beschwert das Gesicht

Unter den Wangenknochen aufgetragen, stört es die Harmonie und lässt die Gesichtszüge hohl wirken .

Die richtige Investition

  • Tragen Sie das Rouge auf die Wangenknochen auf und bewegen Sie es für einen Lifting-Effekt nach oben in Richtung Schläfen .
  • Bevorzugen Sie frische, natürliche Töne (Rosa, Pfirsich) gegenüber zu dunklen oder orangefarbenen Farbtönen .
  • Bevorzugen Sie eine cremige Textur , die zarter und strahlender ist als ein klassisches Puder.
  1. Make-up-Grundlage vergessen: ein Fehler, den Sie vermeiden sollten

Make-up, das sich in Falten festsetzt

Ohne eine glättende Basis verlaufen Ihre Grundierung und Ihr Lidschatten und heben Unvollkommenheiten hervor .

Der richtige Reflex

  • Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Basis , die die Poren verwischt und die Haut glättet.
  • Warten Sie für besseren Halt einige Minuten, bevor Sie die Grundierung auftragen .
  1. Schlecht gewählter Lippenstift kann die Lippen älter machen

Zu dunkle Farben verhärten die Gesichtszüge

Sie verfeinern optisch die Lippen und lenken die Aufmerksamkeit auf feine Linien .

Welche Farbe soll ich wählen?

  • Entscheiden Sie sich für helle Farbtöne wie Rosa, Korallenrot oder warme Nudetöne .
  • Befeuchten Sie Ihre Lippen immer mit einem Balsam, bevor Sie Ihren Lippenstift auftragen.
  • Verwenden Sie einen Lippenkonturenstift, um zu verhindern, dass der Lippenstift in feine Linien verläuft.
  1. Zu viel Augen-Makeup

Zu viel Schwarz und es ist eine Katastrophe!

Ein zu dicker Stiftstrich oder ein zu dunkler Lidschatten beschwert den Blick und markiert die Augenlider .

Die richtige Balance

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Anzeige

Anzeige