Anzeige

Die verborgenen Vorzüge des Portulaks und seine ernährungsphysiologischen Geheimnisse

Gekocht – für mehr Vielfalt

Kurz angebraten: Mit Knoblauch und Olivenöl – als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
In Suppen/Eintöpfen: Am Ende der Garzeit hinzufügen – gibt Geschmack und Nährstoffe.
Kreative Ideen

Als Pesto: Basilikum durch Portulak ersetzen – besonders nährstoffreich.
Eingelegt: In Essig als Pickles – ein säuerlicher Akzent zu Ihren Gerichten.
Fazit: Portulak – ein wertvoller Schatz im Garten
Was einst als „Unkraut“ galt, entpuppt sich als Superpflanze! Mit seinen Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt Portulak Herz, Immunsystem, Schlaf, Verdauung und Stimmung.

👉 Tipp: Wenn Sie das nächste Mal Portulak im Garten entdecken – bitte nicht ausreißen. Lieber ernten… und genießen!

Anzeige

Anzeige