🔸 Zerkleinere 1 Knoblauchzehe und gib sie in 1 Liter abgekochtes, lauwarmes Wasser.
🔸 Lass die Mischung 24 Stunden ziehen, dann gieße sie ab.
🔸 Tauche die gesäuberten Wurzeln der Orchidee für 20 Minuten in das Wasser.
🔸 Knoblauch wirkt antibakteriell und regt das Wurzelwachstum an!
✅ 4. In frisches Substrat umtopfen
Benutze spezielles Orchideensubstrat (z. B. Rindenschnitzel, etwas Sphagnum-Moos). Verwende einen durchsichtigen Topf mit guter Belüftung. Das Licht hilft den Wurzeln bei der Photosynthese.
✅ 5. Die richtige Pflege nach dem Umtopfen
Standort: Hell, aber keine direkte Sonne
Gießen: Etwa alle 7–10 Tage – die Wurzeln sollten zwischenzeitlich abtrocknen
Luftfeuchtigkeit: 50–70 % ist ideal – ggf. durch Besprühen oder mit Wasserschale erhöhen
Düngen: Etwa alle 2–3 Wochen mit speziellem Orchideendünger
💡 Zusatztipp: Orchideen lieben es, in Ruhe gelassen zu werden!
Nicht zu oft gießen oder umstellen – Geduld ist der Schlüssel.
Mit diesem Trick schenkst du deiner Orchidee eine zweite Chance – und wirst bald mit neuen, kräftigen Blüten belohnt 🌺✨