Die richtige Vorgehensweise ist einfacher als gedacht:
Groben Schmutz entfernen – also z. B. Essensreste vom Teller abkratzen.
Kein Vorspülen unter Wasser! Ein leicht verschmutzter Teller reicht völlig aus für ein gutes Spülergebnis.
Effizient einräumen: Achte darauf, dass sich das Geschirr nicht gegenseitig blockiert und dass Sprüharme frei rotieren können.
Regelmäßig die Maschine reinigen, damit Filter und Düsen nicht verstopfen und die Leistung erhalten bleibt.
Fazit: Sauberer mit weniger Aufwand
Wer auf das gründliche Vorspülen verzichtet, handelt nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgt auch für ein besseres Reinigungsergebnis. Außerdem spart man Zeit, Wasser und Energie – und nutzt die Technik so, wie sie gedacht ist. Also: Beim nächsten Mal lieber nicht vorspülen – die Spülmaschine schafft das ganz allein!
Tipp zum Schluss: Wenn du das Gefühl hast, dass deine Spülmaschine nicht mehr so sauber spült wie früher, überprüfe den Filter und den Sprüharm auf Verstopfungen – oder verwende ein spezielles Reinigungsprogramm.