In einem Fall verhafteten die brasilianischen Behörden eine Gruppe von Drogenschmugglern, die Passagierdaten auf ihre eigenen Koffer kopierten und diese zum Transport von Drogen verwendeten.
Ein weiterer tragischer Vorfall ereignete sich im Jahr 2010, als eine 50-jährige Frau aus Hongkong, Lam Tran Dinh, in Malaysia zum Tode verurteilt wurde, nachdem sie unwissentlich einen Koffer mit 1,8 kg Drogen bei sich trug.
Sie hatte einfach einer älteren Frau beim Zoll mit ihrer Tasche geholfen, ohne von der versteckten Schmuggelware zu wissen. In Malaysia wird der Drogenhandel mit mehr als 15 Gramm mit dem Tod bestraft.
Sicherere Alternativen für die Etikettierung Ihres Gepäcks
Anstatt persönliche Daten auf Ihren Gepäckanhänger zu schreiben, sollten Sie diese sichereren Optionen in Betracht ziehen:
- Verwenden Sie ein unverwechselbares Etikettendesign: Ein einzigartiger Gepäckanhänger kann Ihnen helfen, Ihre Tasche schnell zu identifizieren, ohne persönliche Daten auflisten zu müssen.
- Eingeschränkte Informationen auf einer Visitenkarte: Wenn Kontaktinformationen erforderlich sind, verwenden Sie eine Visitenkarte mit minimalen Details.
- Digitale Gepäckanhänger: Diese können über eine App aktualisiert werden, so dass Sie Ihre Informationen ändern können, ohne sie physisch aufzuschreiben.
Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Gepäck identifizierbar bleibt, und gleichzeitig Sicherheitsrisiken während der Reise reduzieren.