Einer der wichtigsten Codes, die es zu verstehen gilt, ist die dreistellige Nummer, die auf dem Karton aufgedruckt ist. Dies ist als julianisches Datum bekannt und stellt den Tag des Jahres dar, an dem die Eier verpackt wurden. Wenn Sie zum Beispiel die Zahl 001 sehen, bedeutet dies, dass die Eier am 1. Januar verpackt wurden. Umgekehrt bedeutet die Zahl 365, dass die Eier am 31. Dezember verpackt wurden. Dieses Datum ist entscheidend für die Bestimmung der Frische Ihrer Eier.
Zusätzlich kann es sein, dass Sie einen Code bemerken, der mit dem Buchstaben « P » beginnt. Dies ist der Pflanzencode, der die Anlage identifiziert, in der die Eier verarbeitet wurden. Diese Information ist besonders wichtig bei Produktrückrufen. Bei einem früheren Salmonellenausbruch beispielsweise konnten die Verbraucher durch die Rückverfolgung des Pflanzencodes und des Julian-Datums die Sicherheit ihrer Eier überprüfen.