Anzeige

Orchideen, wie man sie ohne Wurzeln im Wasser züchtet: So erholen sie sich sofort

Es ist möglich, eine Orchidee ohne Wurzeln zu züchten. Dies ist die Methode, die Sie befolgen sollten, um es wiederzubeleben und wieder zum Blühen zu bringen. Sie sollten es auf keinen Fall wegwerfen.

Pflanzen anbauen
Die Orchidee ist eine Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt und daher in vielen Haushalten als Zierpflanze zu finden ist. Allerdings muss man auf jeden Fall etwas Vorsicht walten lassen, sonst stirbt unsere Orchidee und es wird nicht einfach sein, sie wieder zu erholen. Befolgen Sie daher die kleinen Geheimnisse, die für eine gesunde und blühende Orchidee erforderlich sind.

Zunächst einmal sind Standort, Temperatur und Sonneneinstrahlung sehr wichtig. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Orchidee an einem Ort im Haus zu platzieren, an dem es keine Zugluft gibt und an dem keine Heizkörper vorhanden sind. Dann empfehlen wir eine Temperatur von ca. 20°C und zum Schluss Licht, das nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist.

Orchideen: Das tun, wenn sie keine Wurzeln haben
Dann ist auch das Gießen sehr wichtig, die Pflanze muss immer feucht, nicht trocken und nicht voll mit Wasser sein. Wenn diese kleinen Schritte nicht befolgt werden, könnte die Pflanze Folgen haben: Blüten fallen, Blätter vergilben und faule Wurzeln, die irreparabel abgeschnitten werden müssen . Schauen wir uns den letzten Fall an, nämlich den Anbau einer Orchidee ohne Wurzeln .

Anzeige

Anzeige