Es ist eine kleine Angewohnheit, die sich manche Menschen ohne viel Nachdenken, fast mechanisch, aneignen. Und doch könnte diese diskrete Geste den entscheidenden Unterschied machen. Sie fragen sich wahrscheinlich: Was bringt es eigentlich, den Schlüssel nachts im Schloss stecken zu lassen? Hinter dieser etwas seltsamen Angewohnheit verbirgt sich ein einfacher, aber effektiver Sicherheitstipp, der noch viel zu wenig bekannt ist.
Warum den Schlüssel vor dem Schlafengehen ins Schloss stecken?

Indem Sie Ihren Schlüssel in das Innenschloss stecken und leicht drehen, erschweren Sie es jedem, der versucht, die Tür von außen zu öffnen. Warum? Weil dieser Schlüssel den Mechanismus mechanisch blockiert und so die Wirksamkeit jedes Dietrichewerkzeugs verhindert. Es ist, als würden Sie ein zusätzliches Schloss hinzufügen – mit einer einfachen Drehung.
Ein diskreter Verbündeter… aber im Notfall sehr nützlich

Und das ist noch nicht alles. Manche behaupten, der Schlüssel im Schloss, insbesondere wenn er an einem Schlüsselbund befestigt ist, könne als akustisches Alarmsignal dienen. Versucht jemand, das Schloss zu öffnen oder macht er verdächtige Bewegungen, ertönt möglicherweise ein leises Klickgeräusch, das Sie alarmiert.
Und um noch weiter zu gehen: die richtigen Reflexe zu übernehmen
Das Einstecken des Schlüssels ist ein guter Anfang. Doch auch andere einfache Schritte können den entscheidenden Unterschied machen, um Ihr Zuhause zu sichern, ohne es in einen Bunker verwandeln zu müssen.
Installieren Sie eine Türkette